Wir sind Nachbarn. Alle!
Förderung von Teilhabe und Integration in 16 ausgewählten Sozialräumen
Migration ist Teil der Menschheitsgeschichte und Deutschland ist ein Einwanderungsland. Das verändert unser Zusammenleben und stellt sowohl unsere neuen Mitbürger:innen als auch die bestehende Sozialgemeinschaft vor vielfältige Aufgaben.
Integration wird vor allem vor Ort geübt und gelebt. Dies kann aber nur gelingen, wenn Integration gemeinsam von Politik und Bürger:innen gestaltet wird und von neuen und alten Nachbarn mit Leben gefüllt wird.
Hier gibt es bereits viele wunderbare Initiativen vor Ort – doch sind diese ausreichend bekannt und wie könnte man diese besser vernetzen?
Hier setzt unser Projekt „mitWIRken – Integration und Teilhabe im Sozialraum" an:
In Diez und in 15 weiteren ausgewählten Sozialräumen wollen wir das Miteinander und Vernetzen verbessern.

Unsere Projektziele:
- Begegnung und Dialog fördern
- Vernetzen und Kooperation üben
- Solidarisches Handeln unterstützen
- Demokratie erlebbar machen
- Integration vor Ort gemeinsam gestalten
Oder anders ausgedrückt: Vom „Ich“ zum „Du“ zum „Wir“ …
Kai Zander
Schlossberg 13
65582 Diez
Stefan Salzmann
Schlossberg 13
65582 Diez
Bereichsleitung Jugend und Migration
Sebastian Zimmermann
Mittelstraße 5
65582 Diez
Verwandte Themen
Weiterführende Links
Die zentrale Homepage des Projekts finden Sie hier:
Weitere Informationen zur Projektförderung durch die EU finden Sie hier:
Den Instagramauftritt unseres Angebots im Rahmen der interkulturellen Woche finden Sie hier: